Das sind wir

Kirsten und Stefan Bruns

Anfang 2017 haben wir, Kirsten und Stefan Bruns, den Betrieb übernommen und versuchen seitdem unsere Idee eines gesunden Kreislaufes umzusetzen. Seit über 40 Jahren, besteht auf unserem Familienbetrieb die Direktvermarktung, jetzt schon in 3. Generation. Wir selber haben drei Kinder und zwei Hunde.

Im Februar 2018 zogen die ersten Legehennen in ihren mobilen Legehennenstall bei uns auf dem Hof ein. Mittlerweile wohnen 1200 Legehennen bei uns und sorgen täglich für die frischen und leckeren Bergedorfer Wieseneier. 

Das besondere an den mobilen Legehennenställen ist, dass wir den Stall immer auf eine frische Wiese stellen können und die Hühner somit immer frisches Gras haben und auch die Unkrautbekämpfung in unseren Weihnachtsbaumkulturen übernehmen können. Im Herbst nach der Gemüseernte werden unsere Ställe auf die Gemüseanbaufläche gestellt und die Hühner dürfen sich an den Resten des Sommers bedienen.

Durch unsere fleißigen Mitarbeiter können wir in unserem Gemüse- und Sommerblumenanbau vollständig auf Kunstdünger verzichten und nutzen zur Düngung unserer Pflanzen nur den auf unserem Hof anfallenden Hühnermist, worauf wir besonders Stolz sind, da somit ein nachhaltiger Kreislauf entstanden ist. 

Bei dem Anbau unserer Sommerblumen und unseres Gemüses verzichten wir auf den Einsatz von Pestiziden und dadurch, dass unsere Pflanzen in ein Bodenschutzvlies gepflanzt werden, versuchen wir den Organismus im Boden zusätzlich zu schützen.

Mit der Zeit und der steigenden Zahl an Legehennen auf unserem Hof, stellte sich die Frage, was machen wir mit den Eiern, wenn sie nicht alle verkauft werden. So entstand die Idee der hofeigenen Nudelproduktion.

Somit machten wir den nächsten Schritt und im Sommer 2020 wurden unsere Produktionsräume fertiggestellt. Nun können die Eier ganz frisch und ohne Transportwege zu unseren leckeren Bergedorfer Eiernudeln verarbeitet werden. Außerdem nutzen wir diese Räumlichkeiten auch zur Herstellung unserer hausgemachten Fruchtaufstriche. 

Damit noch nicht genug im Winter 2022 wurde unsere Photovoltaikanlage mit Speicher errichtet, um unsere Kühlungen und die Nudelmaschine mit eigenem Strom zu versorgen. 

Wir sind selbst gespannt, was uns noch alles einfällt. 

Die nächste Generation

Ich bin Hanna die älteste von uns dreien, mich seht Ihr häufig auf dem Wochenmarkt in Oldenburg. Meine Schwestern heißen Lilly und Marie, wir sind von klein auf immer mit dabei, auf dem Wochenmarkt, bei der Ernte, in der Produktionsküche und im Stall. Übrigens ich hatte die Idee mit den Hühnern. 

Unsere fleißigen Mitarbeiter

Wir sind die fleißigen Damen, die jeden Tag für die frischen Bergedorfer WiesenEIER sorgen. Unsere Eier schmecken lecker als Frühstücksei, aus der Pfanne oder im Kuchen, aber auch weiterverarbeitet als Bergedorfer EIERnudeln oder als Eierlikör. 

Unser Empfangskomitee

Ich bin Bine die blonde Labrador Hündin und der Schwarze neben mir, ist mein Freund Atze. Wir begrüßen euch immer am Hofladen und freuen uns über jede Streicheleinheit. Ach so, wenn Ihr uns nicht so mögt, beachtet uns einfach nicht, dann lassen wir euch auch in Ruhe. 

Gemüsehof Bruns

Selbstbedienungs-Hofladen

Ortheide 11, 27777 Ganderkesee

Telefon: 04222 - 68 72

bruns-bergedorf@web.de

Öffnungszeiten

Täglich von 8.00 - 20.00 Uhr

 

Datenschutzerklärung

Impressum

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.